Der algerische Ministerpräsident Abdelmalek Sellal hat Heute (Montag, 10.11.) in Oran das erste algerische Auto "Symbole der Automarke "Renault" in Oued Tlélet im südlichen Teil der Provinz Oran, ca. 400 km westlich von Algier, gefeiert. Begleitet von einer großen algerischen Ministerdelegation begutachtete der Premierminister das erste montierte Fahrzeug des algerischen Renault-Typs "Symbole" an der Montagelinie der algerisch-französischen Automontagefabrik.
Regierungschef Sellal feiert das erste algerische Auto in Oued Tlelat (Oran)
Gründung: Dar El Djazair, Axxam n'Dzayer, دار الجزائر
Dar El Djazair, Axxam n'Dzayer, دار الجزائر
An jenem denkwürdigen Tag des 1. November 2014, anlässlich des 60.-jährigen Jahrestages des Ausbruchs der historischen algerischen Revolution des 1. November 1954, wurde das deutsch-algerisches Haus „Dar El Djazair e.V.“ (www.dar-el-djazair.com), Das Haus der Begegnung, des Kennenlernens, der Vielfalt und der Toleranz, in Hamburg gegründet. Dieses historische Datum wurde bewusst als Geburtsdatum von Dar El Djazair e.V. ausgewählt.
Messen, Veranstaltungen und Events im November 2014
Autor: Abdelhamid Berrahma: AH-Redaktion für Kultur, Sport und Wirtschaft
Ehem. USM Algier-Spieler (1. Liga) und Trainer der algerischen Fußballmannschaft in Berlin
Dipl.-Ing. Berrahma ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Dar El Djazair Deutschland und Vorstandsvorsitzender des Deutsch-Algerischen Kulturvereins e.V. in Berlin
Geschäftsreise Erneuerbare Energien nach Algerien, 11.11.2014 bis 13.11.2014 in Algier, AHK Algerien
Deutsche Unternehmen wollen sich im Bereich der erneuerbaren Energien informieren und wollen algerische Unternehmen und Politiker treffen.
Sellal und Fabius am Montag in Oran, um das erste algerische Renault-Werk einzuweihen
Der französische Außenminister Laurent Fabius und sein Kollege Emmanuel Macron, der französische Wirtschaftsminister, werden voraussichtlich am Montag nach Algier kommen, um mit dem algerischen Premierminister Abdelmalek Sellal die Einweihung der ersten algerischen Autofabrik, eines Renault-Werks, in Oued Tlélat bei Oran, ca. 400 km westlich der Hauptstadt Algier, zu feiern.
FIFA-Bericht: Setif - Der Weg zum Sensationscoup in Afrika
Im Finale der CAF Champions League 2014 standen sich mit ES Setif und AS Vita Club zwei Außenseiter gegenüber. Der algerische Klub setzte sich mit einem 2:2-Auswärts- und einem 1:1-Heim-Unentschieden aufgrund der Auswärtstorregel durch und vertritt nun den afrikanischen Kontinent bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft im Dezember in Marokko.
Dabei hatten vor Beginn des Wettbewerbs mehrere algerische Fussballfunktionäre ES Setif sogar von der Teilnahme an der Champions League abgeraten, weil man befürchtete, das Team wäre nicht konkurrenzfähig. Aus diesem Grund verzichtete auch der algerische Vizemeister USM El Harrach nach der Auslosung auf sein Startrecht.
Die Black Eagles jedoch blieben auf Kurs und gewannen schließlich den fünften Titel für Algerien. Damit liegt das nordafrikanische Land nun hinter Ägypten gleichauf mit der DR Kongo, Marokko und Kamerun.
Zugentgleisung in Algier: Eine Tote und 70 Verletzte
Am Mittwoch (05.11.) um 8:00 Uhr, kurz nach seinem Start von Algier nach Thenia (ca. 60 km östlich der Hauptstadt) entgleiste ein Passagierzug am Bahnhof Hussein-Dey (Algier). Nach der vorläufigen Einschätzung des algerischen Katastrophenschutzes wurde bei diesem Unfall eine Frau im Alter von 55 Jahren getötet. 70 Personen wurden verwundet. Die verletzten Passagiere wurden in den verschiedene Krankenhäuser in der Hauptstadt gebracht, sagte Oberst Bakhti Soufiane, der Kommunikationsleiter der Direktion für Zivilschutz-Direktion der Provinz Algier.
Dar El Djazair, axxam n'Dzayer, دار الجزائر
Autor: Abdelhamid Berrahma: AH-Redaktion für Kultur, Sport und Wirtschaft
Ehem. USM Algier-Spieler (1. Liga) und Trainer der algerischen Fußballmannschaft in Berlin
Dipl.-Ing. Berrahma ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Dar El Djazair Deutschland und Vorstandsvorsitzender des Deutsch-Algerischen Kulturvereins e.V. in Berlin
En ce jour mémorable du 1er Novembre 2014, célébrant le 60e anniversaire du déclenchement de la Révolution du 1er Novembre 1954, est née à Hambourg une association culturelle algéro-allemande, « Dar El Djazair « (www.dar-el-djazair.com) .
Yennayer, das Amazighische Neujahr, ab 2015 offizieller Feiertag in Algerien
Algerien führt ab dem kommenden Jahr 2015 das amazighische Neujahr, Yennayer, den 12. Januar jedes Jahres, als offizieller Feiertag ein, gab Herr Hashemi El Assad, der Generalsekretär des algerischen Hohen Kommissariats der Amazighität (Haut-Commissariat à l’Amazighité, HCA), eine algerische staatliche Institution zur Wahrung und Förderung der Amazighische Kultur in Algerien, auf einer Pressekonferenz am Montag (3.11.) im Kulturhaus "Mohamed El Eid Al Khalifa" in Batna, ca. 400 km östlich der algerischen Hauptstadt Algier, bekannt. Er präzisierte, dass Yennayer 2015 in Djenane El Mithak (Algier), eine Staatsresidenz der algerischen Regierung, offiziell gefeiert wird.
Algerische Botschaft in Paris: Sinn und Zweck einer luxuriösen Zeremonie des 60. Jahrestages der algerischen Revolution
Ein völlig überzogene und überteuerte Zeremonie, die mehr als 40.000 Euro gekostet hat, wurde von der algerischen Botschaft in Frankreich am vergangenen Freitag (31.10.) am Vorabend des 60. Jahrestages des Ausbruchs des algerischen bewaffneten Befreiungskampfs am 1. November 1954 in einem der luxuriösesten Pariser Paläste organisiert.
Weitere Beiträge...
- ES Setif (Algerien) ist Africa-Champions-League-Meister
- 1. November 2014: Der 60. Jahrestag der glorreichen algerischen Revolution
- Rachid Khelifati: Ein Erfinder und Wissensträger der vergessenen algerischen Diaspora in Deutschland und im deutschsprachigen Raum
- Herausgabe einer neuen Briefmarke zum 60. Jahrestag des Ausbruchs der historischen algerischen Revolution
- Sonatrach-Korruptionsskandal: Mailands Staatsanwälte fordern Algerien zur Zusammenarbeit auf
- Parlamentswahl: Nidaa Tounès, die säkulare Partei siegt in Tunesien
- Einweihung der ersten algerischen Fabrik zur Herstellung von Mercedes Benz - Fahrzeugen
- Algeriens Wüstenfüchse auf Platz 15 der Weltrangliste, vor USA, England und Mexico
Seite 4 von 155