Ein junger algerischer Flüchtling im Alter von 20 Jahren wurde von Sicherheitsbeamten im Asylbewerberheim von Burbach (NRW) für Asylsuchende getreten, geschlagen und gefoltert. Einer der Wächter des Asylbewerberheims packt jetzt aus: Markus H. (30) drückt auf dem Foto dem hilflosen Algerier seinen Stiefel in den Nacken. Der Hesse ist der Polizei bekannt, gegen ihn liefen bereits drei Ermittlungsverfahren (Diebstahl, Betrug).
Folterskandal im Asylbewerberheim: Algerischer Flüchtling geschlagen und gefoltert
Herzlichen Glückwunsch, Sahha Aidkoum und Eid Adha Moubarak :))
Am Samstag (04.09.2014) beginnt das drei tätige muslimische Fest "Eid El Adha" (Opferfest). Algerien Heute beglückwünscht allen Freunden, Fans, Lesern, Gästen und allen Muslimen der Welt herzlichst zum Fest Eid El Adha und sagt "Herzlichen Glückwunsch, Sahha Aidkoum und Eid Adha Moubarak :))"
Der IWF prognostiziert ein Wachstum von 4% im Jahr 2014 für Algerien
Das Bruttoinlandprodukt (BIP) Algeriens wird im Jahr 2014 voraussichtlich 4% gegenüber 2,8% im Jahr 2013 erreichen, sagte am Mittwoch Zeine Zeidane, der Missionschef des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Algier.
"Die Konjunktur hat sich im Jahr 2014 erholt. Ein reales BIP-Wachstum von 4% wird gegenüber 2,8% im Jahr 2013 prognostiziert", erklärte IWF-Vertreter Zeidane während einer Pressekonferenz am Ende seiner Konsultationen in Algerien.
Algerische Diaspora: Präsentation von 25 Investitionsprojekten für den algerischen Markt
Fünfundzwanzig (25) Investitionsprojekte in verschiedenen Sektoren von algerischen Unternehmern aus dem Ausland werden in Algerien landesweit realisiert, gaben am Montag (30.09.) mehrere Teilnehmer des Business-Forums Euro-Maghreb Diamed in Algier bekannt. Die Vorhaben aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Lebensmittel, Landwirtschaft und der IT werden in Algier, Tizi Ouzou, Khenchela, Umm El-Bouaghi, Bejaia, Constantine, Oran, Mostaganem, Tlemcen und Sidi Bel Abbes umgesetzt.
IS-Terror in Algerien: Zwei algerische Soldaten von einer Terrorgruppe in Sidi Bel Abbes getötet
Zwei algerische Soldaten wurden am Sonntag (28.09.) in Ain Deradza der Kommune Dhaya, 65 km südlich von Sidi Bel Abbes entfernt, von einer bewaffneten Gruppe getötet (Allah yarhamhoum) انا لله وانا اليه راجعون.
Bei den beiden Opfern handelt sich um einen Offizier und einen Unteroffizier der algerischen Armee, die in der Stadt Ain Deradza privat unterwegs waren. Die Terroristen töteten die beide Soldaten mit einer Serie von Gewährschüssen und flüchteten anschließend. Unmittelbar danach traf eine Gruppe von algerischen Sicherheitskräften ein und sperrte den Tatort weiträumig ab.
Die abscheuliche Enthauptung von Hervé Gourdel stürzt Algerien in einen Schockzustand. Algerierinnen und Algerier! Wacht auf!
Der abscheuliche Mord des französischen Touristen Hervé Gourdel erschütterte die ganze Welt und stürzte Algerien in einen Schockzustand der Angst und des Grauens der dunklen 1990er Jahre des Terrorismus. Seit gestern steht es fest: Mit der feigen und menschenverachtenden Gräueltat, der Enthauptung von Hervé Gourdel (Allah yRahmou) انا لله وانا اليه راجعون, ist der abscheuliche Terror und das Morden der kriminellen "Djihadisten" des sogenannten Islamischen Staats (IS) unter der Führung des Terrorchefs Al Baghdadi in Algerien angekommen.
Erneuerbare Energie: 21 potenzielle Zonen für den Einsatz der Windenergie in Algerien
Mehr als 21 Windzonen, verteilt auf mehreren Regionen in Algerien, sind vor kurzem von Fachexperten der erneuerbaren Energien identifiziert worden, die ein erhebliches Potenzial für die Gewinnung der Windenergie in Frage kommen, sagte am Mittwoch (24.09.) in Oran im Westen Algeriens Herr M. Chahar Boulakhras, der Generaldirektor der Gesellschaft für Elektrizität und erneuerbare Energien (Société de l’électricité et les énergies renouvelables - SKTM), eine Tochtergesellschaft des algerischen staatlichen Energieunternehmensgruppe Sonelgaz.
Internationales Forum gegen den Terrorismus in New York, Messahel: "Die Austrocknung der finanziellen Ressourcen ist ein wirksames Mittel gegen den Terrorismus"
Algerien wird heute (24.09.) an der 5. Ministerkonferenz des Globalen Forums gegen den Terrorismus in New York teilnehmen und seine führende Rolle im Kampf gegen den Terrorismus und seine unnachgiebige Haltung gegen jegliche Art von Extremismus vertreten.
Bildungsministerin Benghebrit plant die Lehre der amazighischen Sprachen "Tamazight" landesweit einzuführen
In ihrer Eröffnungsrede auf der internationalen Konferenz "Masinissa, das Herz des ersten Staates Numidien" in Constantine, ca. 350 km östlich der algerischen Hauptstadt Algier entfernt, bekräftige die algerische Bildungsministerin Nouria Benghebrit ihre Bereitschaft, das Erlernen der amazighischen Sprache "Tamazight" landesweit einzuführen. Und um dieses Ziel zu erreichen, will die Ministerin mit allen Beteiligten Institutionen und Fachexperten kooperieren, erklärte sie am Samstag (20.09.) in El Khroub bei Constantine.
Weitere Beiträge...
- UEFA Champions League: Die Algerier Yacine Brahimi und Hilal Soudani umwerfend!
- Der "Hamburger Wirtschaftstag Algerien", Teil 1
- Algerien: Ein zahlungsfähiger Traum-Markt für deustche Unternehmen
- 280 Milliarden Dollar Investitionsvolumen: Algerien ist ein riesengroßer und attraktiver Makt für deutsche Unternehmen
- Algeriens Botschafter Nor-Eddine Aouam und zahlreiche algerische Top-Wirtschaftsbosse zu Gast im Herzen Hamburgs
- Sehr gut! Algerien führt die Weltsprache Englisch ins Bildungssystem ein, kommt Amazigisch auch bald?
- Algerien 1 - Mali 0 Live-Ticker
- Algerien-Mali: Das erste Bewährungsspiel der Wüstenfüchse und des neuen Trainers Gourcuff
Seite 8 von 155