Ein Memorandum zur Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien wurde am Freitag in Brüssel zwischen der algerischen Gesellschaft für Strom und Gas Sonelgaz und der deutschen Firma Desertec-Initiative (Dii) unterzeichnet. Im Mittellpunkt dieser strategischen Partnerschaft stehen die Stärkung und Austausch von technischem Know-how, die Suche nach Mittel und Wege für den Zugang zu ausländischen Märkten und die Förderung der gemeinsamen Entwicklung der erneuerbaren Energien in Algerien und im Ausland.
Unterzeichnet haben diese Erklärung zur Zusammenarbeit der CEO von Sonelgaz, Mr. Noureddine Boutarfa, der Director von Desertec-DII Paul Van Sone in Anwesenheit vom EU-Kommissar für Energie, Herr Gunter Oettinger und der algerische Minister für Energie und Bergbau, Herr Youcef Yousfi.
Für den Chef von Deseretc-DII ist Algerien das "perfekte Ort" für Solarstrom. "Ich freue mich, dass sich die algerischen Behörden entschlossen, erneuerbare Energien im großen Maßstab zu entwickeln und lokale Industrien zur Schaffunf von Arbeitsplätzen zu generieren", sagte er bei der Unterzeichnung der Vereinbarung.
Der EU-Kommissar für Energie lobt die Sonelgas für ihren konstruktiven Beitrag im Konsortium "Vorbereitung des Wegs für den Mittelmeer-Solar Plan", ein Projekt - von der EU unterstützt - zur Erleichterung der Marktdurchdringung der Solarenergie in der gesamten Mittelmeerregion und die Partnerschaften mit der Wirtschaft zu initiieren. Sonelgas spielt in diesem Projekt eine Scluüsselrolle, sagte der EU-Kommissar G. Öttinger. (Quelle El Watan)